Menu
KONTAKT

Warum eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit oft die bessere Wahl ist

Arbeitssicherheit ist heute mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil unternehmerischer Verantwortung – und sie entscheidet mit über Produktivität, Mitarbeitermotivation und Betriebskontinuität. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Frage: interne Lösung aufbauen oder eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit engagieren? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum externe Fachkräfte oft die bessere Wahl sind – wirtschaftlich, rechtlich und organisatorisch.

Was leistet eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Eine externe Sicherheitsfachkraft unterstützt Unternehmen dabei, alle gesetzlichen Anforderungen aus dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) zu erfüllen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Gefährdungsbeurteilungen und Evaluierungen von Arbeitsplätzen
  • Beratung bei der Auswahl und dem Einsatz von persönlicher Schutzausrüstung
  • Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Schulungen
  • Begleitung bei Behördenkontrollen und Arbeitsunfällen
  • Entwicklung praxisnaher Maßnahmen zur Risikominimierung

Damit übernimmt die externe Fachkraft eine Schlüsselrolle für den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen – ohne dass intern Ressourcen aufgebaut oder langfristig gebunden werden müssen.

5 gute Gründe für eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit

1. Maximale Flexibilität

Sie bestimmen selbst, wie viel Unterstützung Sie benötigen: punktuell für Projekte, regelmäßig im Rahmen von Begehungen oder dauerhaft als externe Sicherheitsfachkraft. So passen sich Aufwand und Kosten flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

2. Aktuelles Fachwissen

Externe Fachkräfte bilden sich kontinuierlich fort, sind mit den neuesten gesetzlichen Änderungen vertraut und kennen aktuelle Trends im Arbeitsschutz. Ihr Unternehmen profitiert automatisch von diesem Wissen – ohne zusätzliche Schulungskosten.

3. Neutralität und Objektivität

Ein externer Blick deckt Risiken auf, die intern möglicherweise übersehen werden. Externe Fachkräfte sind unabhängig und arbeiten lösungsorientiert – frei von Betriebsblindheit oder Interessenkonflikten.

4. Wirtschaftlichkeit

Verglichen mit der Ausbildung, laufenden Weiterbildung und Fixanstellung einer internen Sicherheitsfachkraft sind die Kosten für externe Unterstützung meist deutlich geringer. Sie zahlen nur für tatsächlich erbrachte Leistungen – projektbezogen oder pauschal.

5. Entlastung der internen Ressourcen

Ihre Mitarbeitenden können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während sich die externe Sicherheitsfachkraft um die Arbeitssicherheit kümmert. Gerade bei wachsenden Betrieben ist dies ein entscheidender Effizienzvorteil.

Für wen sind externe Fachkräfte besonders interessant?

Externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind ideal für:

  • kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene HSE-Abteilung,
  • Start-ups und expandierende Betriebe,
  • Unternehmen mit mehreren Standorten oder wechselnden Arbeitsplätzen,
  • Organisationen mit besonderen Anforderungen an Flexibilität und Kostentransparenz,
  • Betriebe, die pragmatische Lösungen ohne langwierige interne Prozesse suchen.

Typische Leistungen einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit

Was genau eine externe Fachkraft für Sie übernehmen kann, hängt von Ihrem Betrieb ab. Typische Leistungen sind:

  • Erstellen und Aktualisieren von Gefährdungsbeurteilungen
  • Durchführung von Unterweisungen und Sicherheitsworkshops
  • Erarbeitung von Notfall- und Alarmplänen
  • Begleitung bei §82b GewO Prüfungen
  • Optimierung der internen Abläufe für mehr Arbeitssicherheit

Eine gute externe Sicherheitsfachkraft agiert dabei nicht als Kontrolleur, sondern als Partner, der mit Ihnen gemeinsam praktikable Lösungen entwickelt.

Wie PAL Consulting Sie unterstützen kann

Mit PAL Consulting entscheiden Sie sich für eine erfahrene, praxisorientierte und persönlich engagierte externe Sicherheitsfachkraft. Wir bieten Ihnen:

  • maßgeschneiderte Betreuung auf Ihre Branche und Unternehmensgröße abgestimmt,
  • persönliche Ansprechpartner statt wechselnder Berater,
  • klare Strukturen und transparente Kosten,
  • regional verankerten Service für Wien, Niederösterreich, Burgenland und die Oststeiermark.

Unser Ziel ist es, dass Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb nicht zur Pflichtübung wird – sondern zum gelebten Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur.

Wenn Sie sich weniger um Auflagen und mehr um Ihre Mitarbeiter:innen kümmern möchten, unterstützen wir Sie gerne dabei. Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Gespräch mit uns. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihre Sicherheit!

Jetzt unverbindlich beraten lassen:
www.pal-consulting.at
Telefon: 0660 / 534 29 99
E-Mail: office@pal-consulting.at

Zurück zur Übersicht
office@pal-consulting.at+43 660 53 42 999
7501 Oberdorf, Kreuzstraße 46
Visit our Facebook
Ankö Logo
Nr. 91143
Impressum | Datenschutz
Copyright © René Pal Consulting
Layout & Umsetzung: rockymedia
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram